*
Sie besitzen bereits eine Jahreskarte?
 
 
URLAUBS-EXPERTEN: 0 28 21-753 076 10
Mo - Do: 9 - 18 Uhr, Fr: 9 - 15 Uhr zum Ortstarif
Ort | Hotel | Hotelnummer
Dauer
3 Nächte
  • 1 Nacht
  • 2 Nächte
  • 3 Nächte
Suchzeitraum
Anreise
Abreise
Fest
Flexibel
Anzahl Reisende | Zimmer
2 Erwachsene,
0 Kinder
1 Zimmer

Zimmer 1

Mehrere Zimmer und Personen buchen

Mehr Zimmer und Gäste können Sie buchen, sofern Sie eingeloggt sind und über eine entsprechende Mitgliedschaft oder Anzahl an Gutscheinen in Ihrem Profil verfügen.

 
Hotel-Nr. 7610

SONNENHOTEL HOHER HAHN

Gemeindestr. 92, 08340 Schwarzenberg (Sachsen), Deutschland

Juni Mai
  • MO
  • DI
  • MI
  • DO
  • FR
  • SA
  • SO
  •  
  •  
  •  
  • 01
     
  • 02
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Juli Juni
  • MO
  • DI
  • MI
  • DO
  • FR
  • SA
  • SO
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • 14
     
  • 15
     
  • 27
     
  • 28
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Alle Preise in EUR.
Gewählter Zeitraum
Anreise auf Anfrage
Übernachtung nicht möglich
  • Gewählter Zeitraum
  • Anreise auf Anfrage
  • Übernachtung nicht möglich

Weitere daydreams Leistungen:

  • Nutzung Wellnessbereich
  • Sauna

Schwarzenberg die Perle des Erzgebirges  

Schwarzenberg - die Perle des Erzgebirges. Mitten im UNESCO-Welterbe Montanregion Erzgebirge lädt das idyllische Bergstädtchen zum Entspannen und Entdecken ein. „Glück auf“ ist der typische Bergmannsgruß im Sonnenhotel Hoher Hahn. Gemütliche, einladende Zimmer sorgen für erholsame Übernachtungen. Im großzügigen Wellnessbereich mit Schwimmbad, verschiedenen Saunen und Wellnessanwendungen kannst du einfach die Seele baumeln lassen. Das klassische Restaurant mit Wintergarten und herrlichem Panoramablick serviert einzigartige Gerichte aus einfachen Zutaten: einfache, herzhafte und doch kreative typische erzgebirgische Küche. Direkt am Hotel können Sie einen Tennisplatz und einen Minigolfplatz kostenlos nutzen. Im Winter gibt es außerdem zwei Langlaufloipen. Das Erzgebirge ist ein wahres Paradies für Wanderer und Radfahrer. Zahlreiche gut ausgeschilderte Wanderwege führen Sie durch diese Bergbauregion.  

Hinweise

Sie übernachten in Zimmern der Kategorie Morgenleithe. Parkplatz nur gegen Gebühr.  

Themen

WELLNESS
Der großzügige Wellnessbereich bietet Ihnen eine Oase der Ruhe und Entspannung. Ziehen Sie ein paar Bahnen im Hotelschwimmbad und entspannen Sie bei einem Saunabad die vom Wandern oder Radfahren beanspruchten Knochen in einer der verschiedenen Saunen (60° Grad und 80° Grad) . Ausgesuchte Massagen und Kosmetikanwendungen runden das Wohlfühl-Angebot ab.  
Vollständigen Text anzeigen
WINTERSPORT
Im Winter verwandelt sich das Erzgebirge in eine traumhafte Winterlandschaft. Direkt am Hotel befindet sich der familienfreundliche Skihang Bermsgrün mit Skilift. Im Nachbarort Pöhla finden Sie den Heimatort von Jens Weißflog wo regelmäßig Skispringen stattfinden. Das Wintersportgebiet Oberwiesenthal liegt nur ca. 25 km entfernt und ist das größte Skigebiet Sachsens. Zehn Pisten und 15 km Länge, 1 Viersesselbahn und 4 Schlepplifte, 75 km Loipen und Skiwanderwege sind hier präpariert und erwarten Sie. Ein Highlight ist die 1.800 m lange Naturrodelbahn. Die Fichtelberg Seilschwebebahn ist das älteste Deutschland. Eine Fahrt auf den 1.215 m hohen Fichtelberg ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis. Dabei überwindet die Schwebebahn von der Talstation bis auf den Berg auf einer Länge von 1.175 m einen Höhenunterschied von 303 m. Während der Fahrt haben Sie einen herrlichen Ausblick auf das Tal sowie die Skisprungschanzen und können das Panorama Oberwiesenthals in vollen Zügen genießen.  
Vollständigen Text anzeigen
WANDERN
Insgesamt stehen Ihnen in der Region Schwarzenberg 23 abwechslungsreiche Wanderwege zur Verfügung. Im gesamten Erzgebirge erwarten Sie sogar rund 5.000 km markierte und gut ausgebaute Wanderwege. Wandern Sie durch naturbelassene Landschaften und romantische Flusstäler, bis zum höchsten Punkt, den 1.215 m hohen Fichtelberg. Auf gleich drei international bedeutsamen Wanderwegen können Sie die erzgebirgische Mittelgebirgslandschaft durchqueren: Entlang der Europäischen Fernwanderwege E3 und Eisenach-Budapest überschreiten Sie zu Fuß Grenzen. Der Kammweg Erzgebirge-Vogtland führt Sie auf 285 Kilometern von Altenberg im Ostererzgebirge den gesamten Erzgebirgskamm entlang durch das Vogtland bis nach Thüringen. Rundwanderwege zwischen 3 km und 18 km führen Sie rund um Schwarzenberg und die umliegenden Orte, von leicht bis anspruchsvoll ist hier für jeden etwas dabei.  
Vollständigen Text anzeigen
HUNDEFREUNDLICH
UNESCO-WELTKULTURERBE
Schwarzenberg die Perle des Erzgebirges  
Umgebung
  • Außerhalb des Zentrums
  • Ruhige Lage
  • Nahe am Wald
Hotelausstattung
  • Safe
  • Hotelbar
  • Terrasse
  • Garten
  • Haustiere auf Anfrage
Zimmerausstattung
  • Dusche
  • Minibar
  • WLAN im Zimmer
Gastronomie
  • Vegetarische Speisen auf Anfrage
  • Vegan auf Anfrage
  • Lactosefrei auf Anfrage
  • Glutenfreie Speisen auf Anfrage
Aktivitäten
  • Hallenbad im Hotel
  • Tennisplatz
  • Minigolf
  • Wintersport
Zahlungsmittel
  • Maestro / EC-Cash
  • Visa
  • Mastercard
  • American Express (AMEX)
Wellness
  • Wellnessbereich mit Pool
  • Sauna
  • Massagen auf Anfrage
  • Beautyanwendungen auf Anfrage
  • Liegestühle
Family
  • Kinderstühle im Restaurant
Wintersport
  • Skilifte
  • Langlauf
  • Skiverleih
  • Skischule
Fahrrad
  • Ladestation für E-Bikes
  • Abschließbarer Fahrradraum
Wandern
  • Ideal zum Wandern
  • Ausgeschilderte Wanderwege
  • Wanderkarten im Hotel

Aufgrund seiner idyllischen Lage wird Schwarzenberg auch gerne als Perle des Erzgebirges bezeichnet. Hier können Sie Wandern, Radfahren, Wintersporten, Entdecken und Kultur erleben. Das Museum Perla Castrum – Ein Schloss voller Geschichte bringt Ihnen die Geschichte der Stadt näher. Fahren Sie mit der Erzgebirgischen Aussichtsbahn EAB auf der landschaftlich einmaligen Eisenbahnstrecke zwischen Schwarzenberg und Annaberg-Buchholz. Gehen Sie auf Entdeckungsreise in den größten Zinnkammern Europas im Besucherbergwerk Zinnkammern in Pöhla. Geprägt wird das Erzgebirge nicht nur durch eine wundervolle Naturlandschaft, beeindruckenden Wander- und Radwegen sondern auch durch den Bergbau. Genau deswegen wurde die Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří 2019 auf die Liste der UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen. Für Ausflüge bieten sich Aue, Annaberg-Buchholz, Oberwiesenthal und das Thermalbad Wiesenbad an.  

Mehr Hotels Sachsen

Wenn Sie sehen möchten, welche anderen Hotels sich in der Nähe dieses Hotels befinden, klicken Sie auf den nachfolgenden Button.